Die superbreiten Reifen bieten viel Traktion, Kontrolle und
Sicherheit auf dem Trail – besonders
wenn es schwierig wird, unterstĂĽtzen Sie den Biker. Die DT
Swiss XM 551 Felge wurde genau fĂĽr
diese Reifen entwickelt. Mit 40 mm Maulweite passt sie optimal zu den
Plus Size Reifen.
Die hochfeste Aluminiumlegierung und das DT eigene PHR Nippelsystem
sorgen fĂĽr ein sehr
stabiles Laufrad, damit Sie jeden Trail genieĂźen
können.
Die Hope Pro 4 EVO Naben sind Präzisionsarbeit aus
England, absolut
zuverlässig und konstruiert für das englische
Schmuddelwetter. Egal wie
schmutzig es wird – die Hope Nabe hält dicht.
Die Industrielager der Evo Nabe sind aus Edelstahl, damit sie
noch länger
und weicher laufen. Der Achsdurchmesser hat einen Innendurchmesser von
17mm fĂĽr mehr Steifigkeit. Die Sperrklinken haben 44
Zähne für direkten
Eingriff und schnelle Reaktion. Die Hope Nabe ist angepasst auf Shimano
11-fach
Cassetten. Der Freilaufkoerper wird aus einem Stueck 7075 Aluminium
gefräst und
trägt die vier Sperrklinken, die die 44 Zahn Ratsche im
Nabenkörper antreiben.
Das Innenleben der Nabe wird durch eine
reibungslose Labyrith-Dichtung gesichert,
die zwischen dem Nabenkörper und dem Freilaufkörper
eingepresst wird. Die Achse
laeuft auf 5 Industrielagern (3x im Freilaufkörper und 2 x im
Nabenkörper).
NatĂĽrlich wird dieser Laufradsatz von Hand aufgebaut und nach
Ihren WĂĽnschen
zusammengestellt.
Folgende Speichen schlagen wir vor:
- Mix D-Light/Race: an
den belasteten Stellen im Laufrad
(vorne links/hinten rechts) montieren wir die stabilere Sapim Race
Speiche.
Die weniger belasteten Bereiche (vorne rechts/hinten links) werden mit
D-Light eingespeicht. Dient der Steigerung der Steifigkeit bei einem
geringem
Mehrgewicht von ca. 30 Gramm. - Sapim Race:
die stabile Speiche für schweres Gelände und
schwerere
Fahrer - Sapim CX Ray:
die leichte und zuverlässige Top Aero-Speiche - Sapim CX
Sprint: die sehr stabile Aero-Speiche - Mix Sapim CX
Sprint/CX Ray: an den hoch belasteten Seiten wird die
stabile Sapim CX Sprint montiert, gegenĂĽberliegend kommt die
leichtere
CX Ray Speiche zum Einsatz.
Die Hinterradnabe im Format 12 x 157 mm ist verfĂĽgbar in einer
Downhill Version – kompatibel
z. B. mit Shimano 7-fach Downhill Cassetten oder in einer Standard
Version – ausgestattet
mit einem Standard Freilauf , z. B. Shimano 11-fach oder SRAM XD.
Falls Sie noch andere WĂĽnsche zur Einspeichung haben, sprechen
Sie uns bitte
darauf an. Wir werden es gerne fĂĽr Sie realisieren.
| Gewicht |  ca. 1.970 Gramm = 27,5 Zoll (D-Light) |
| Anzahl Speichen | Â 32 |
| Felgen | Â DT Swiss XM551 |
| Durchmesser | Â 27,5 Zoll |
| Felgenbreite auĂźen | Â 44 mm |
| Maulweite | Â 40 mm |
| Vorderradnabe |  Hope Pro 4 EVO Standard  Hope Pro 4 EVO Straightpull  Hope Pro 4 EVO Boost |
| Achsbefestigung vorne |  Schnellspanner  15 mm Steckachse  20 mm Steckachse (20 x 110 mm)  Boost Standard = 15 x 110 mm |
| Hinterradnabe |  Hope Pro 4 EVO Standard  Hope Pro 4 EVO Straightpull  Hope Pro 4 EVO Boost  Hope DH Pro 4 EVO Downhill, 12 x 157 mm |
| Achsbefestigung hinten |  Schnellspanner  X-12 Steckachse (12 x 142 mm)  MAXLE Steckachse (12 x 135 mm)  Boost Standard (12 x 148 mm)  Downhill (12 x 157 mm, nur 7-fach kompatibel)  Downhill (12 x 157 mm, 11-fach kompatibel) |
| Nabenfarben |  Schwarz, Rot, Blau,  Orange, Purple, Silber |
| Speichen |  Nach Wunsch:  – Sapim CX Ray, Schwarz  – Sapim Race, Schwarz  – Mix Sapim D-Light/Race  – Sapim CX Sprint |
| Nippel | Â Sapim Aluminium |
| Bremsaufnahme | Â 6 – Loch |
| Empfehlung zum Fahrergewicht | Â bis 100 KG |
| Reifentyp |  Drahtreifen/Faltreifen/Clincher  tubeless optimiert |
| Einsatzbereich | Â All Mountain, Enduro |
| Lieferumfang |  Laufradsatz  Felgenbänder |
Hope Pro 4:
Behind the Hubs from hopetech
on Vimeo.
| Einsatzbereich MTB: | Enduro All Mountain Marathon |
| Reifentyp: | Drahtreifen/Faltreifen (Clincher) Tubelessmontage ist möglich |
| Laufrad-Durchmesser: | 650B (27,5 Zoll) |





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.