Die DT Swiss FR 560 Felge ist eine hervorragende Felge, wenn
Sie mit Vollgas durch
Steinfelder oder Wurzelteppiche pflügen. Auch harte Landungen
sind mit diesen
Felgen kein Problem.
Mit 30 mm Maulweite bietet diese Felge dem Reifen einen
sicheren Halt und
erlaubt es, die Kurve mit Vollgas zu umrunden.
Aufgebaut mit den Top Naben von Tune Naben bekommen Sie so
einen absolut stabilen
und zuverlässigen Laufradsatz. Die Tune Naben sind in vielen
Farben lieferbar und
bieten so viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Das modulare Tune System erlaubt die Anpassung an fast jedes
Bike – egal
welche Achsaufnahme der Rahmen hat – die passende Nabe gibt es
dafür.
Der Laufradsatz wird individuell nach Ihren Wünschen
aufgebaut. Daher
können wir ihn ganz auf Ihre Wünsche anpassen. Durch
die Wahl der
passenden Speiche wird das Laufrad an das Fahrergewicht und den
Einsatzbereich angepasst.
Folgende Speichen schlagen wir vor:
- Mix
D-Light/Race: an den belasteten Stellen im Laufrad
(vorne links/hinten rechts) montieren wir die stabilere Sapim Race
Speiche.
Die weniger belasteten Bereiche (vorne rechts/hinten links) werden mit
D-Light eingespeicht. Dient der Steigerung der Steifigkeit bei einem
geringem
Mehrgewicht von ca. 30 Gramm. - Sapim CX Ray:
die leichte und zuverlässige Top Aero-Speiche – die
sicher
schnellste Version dieses Laufradsatzes. - Sapim CX
Sprint: die sehr stabile Aero-Speiche - Mix Sapim CX
Ray/CX Sprint: die stabile CX Sprint Speiche
wird an den
belasteten Stellen im Laufrad (vorne links/hinten rechts)
montiert. Die weniger
belasteten Bereiche (vorne rechts/hinten links) werden mit Sapim CX Ray
Aero
eingespeicht. Dieser Aufbau dient der Steigerung der Steifigkeit bei
einem geringem
Mehrgewicht von ca. 30 Gramm – optimal für schwerere Fahrer - Sapim Super CX Ray: die
leichtesten Stahlspeichen, die hergestellt werden. Ein neuer
Edelstahl ermöglicht extreme Festigkeit bei geringstem Gewicht
von ca. 3,6 Gramm je
Speiche. Die Aero-Form erlaubt maximale Geschwindigkeiten.
Falls Sie
noch andere Wünsche zur Einspeichung haben, sprechen Sie uns
bitte
darauf an. Wir werden es gerne für Sie realisieren.
| Gewicht | ca. 1.830 Gramm = 29 Zoll (King/Kong/Race) ca. 1.795 Gramm = 27,5 Zoll (King/Kong/Race) |
| Vorderradnabe | Nach Wunsch:
|
| Hinterradnabe | Nach Wunsch:
|
| Achsbefestigung vorn | – Schnellspanner – 15 x 100 mm Steckachse – 15 x 110 Boost Standard – 20 x 110 mm Steckachse |
| Achsbefestigung hinten | – Schnellspanner – Tune Kong X-12 Steckachse (12 x 142 mm) – 12 x 148 mm BOOST Standard – Steckachse 12 x 150 mm (Tune SuperKONG) – Steckachse 12 x 157 mm (Tune SuperKong) |
| Freilaufnorm | Shimano/SRAM |
| Speichen | Nach Wunsch:
|
| Nippel | Sapim Aluminium |
| Felge | DT Swiss FR 560 |
| Felgen- durchmesser | 29 Zoll 27,5 Zoll (650B) |
| Maulweite | 30 mm |
| Felgenbreite außen | 35 mm |
| Felgenhöhe | 21 mm |
| Reifentyp | Drahtreifen/Faltreifen (Clincher) Tubeless Ready |
| Empfehlung zum Fahrergewicht | bis 110 KG |
| Bremse | Disc Only |
| Bremsaufnahme | 6-Loch nach ISO |
| Einsatzbereich | MTB, Cross Country, Marathon, All Mountain, Enduro, Downhilll |
| Lieferumfang | Laufradsatz Felgenbänder |
Tune bietet die passenden Kugellager zu Ihrem Einsatzbereich. Drei
Lagertypen stehen zur Verfügung.
Sie haben die Wahl und können entscheiden:
- Allround-Einsatz: Hier kommen die seit Jahren
bewährten Standard-Präzisionslager
zum Einsatz, gefüllt mit speziellem Lagerfett.
Seit 25 Jahren bewährt und zuverlässig. Ein
hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnet diese Lager
aus. In allen
Einsatzbereichen von MTB Cross Country über Cyclocross, Gravel
bis hin zum Rennrad zeichnen sich diese Stahlkugellager
durch exzellente Haltbarkeit aus. Eine Standard Nylon Dichtung machen
Sie unempfindlich gegen die meisten Witterungseinflüsse.
Der moderate Einsatz von Dampfstrahlern ist Standard. - Allwetter-Einsatz: Die doppelt gedichteten ENDURANCE Kugellager
verfügen über einen um die Kugeln
gespritzten Festschmierstoff.
Dieser verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und somit
Rost. Das macht eine regelmässige Wartung unnötig.
Einfach einbauen –
und vergessen! So können Sie bei jedem Wetter und auf jedem
Untergrund sorglos fahren. Auch der Einsatz des Dampfstrahlers
bringt diese Lager nicht in Schwierigkeiten. - Wattmesser: Hier sind die CERAMIC-Hybrid Kugellager
optimal. Der Lagerdurchmesser ist mit weniger als 0,25 Mikron
toleriert.
Dabei ist keines leichter und spart mehr Kraft als dieses Keramiklager.
Ideal fürs Zeitfahren, Triathlon und alle die das Letzte aus
sich
und ihrem Rad herausholen wollen.
| Einsatzbereich MTB: | Marathon Cross Country Downhill Enduro All Mountain |
| Reifentyp: | Drahtreifen/Faltreifen (Clincher) Tubelessmontage ist möglich |
| Laufrad-Durchmesser: | 650B (27,5 Zoll) |























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.