Mit dem Downhill Lenker zeigt Schmolke, welche Stabilität mit
Carbon möglich ist.
Leichter als die meisten XC Lenker – dabei absolut Stabil und
Zuverlässig.
Die Sicherheit wird durch aufwädige Tests bei Schmolke
sichergestellt.
Prüfbestandsbelastungen von bis zu 150 KG je Seite lassen die
Lenkerenden um
bis zu 30 mm flexen – ohne Probleme. Auch während der
Produktion wird die
Qualität fortlaufend geprüft. So wird hohe Sicherheit
bei kleinstem Gewicht
sichergestellt.
Der Low Riser mit 15 mm Rise und 6° Biegung liegt ergonomisch
gut in der Hand.
Die Breite von bis zu 850 mm garantiert ein ruhiges und kontrolliertes
Steuern.
Das macht ihn gerade im technisch anspruchvollen Bereich zum idealen
Partner.
Dieser Lowriser wird mit 280 mm breitem Mittelteil gefertigt.
Die Verwendung der hochfesten TLO Faser, kombiniert mit
zusätzlichen
Verstärkungen, erhöhen die Bruchsicherheit bei
Stürzen und der Lenker ist
somit ideal auf die Bedürfnisse im Downhill abgestimmt.
Es können Vorbauten mit 31,8 mm Klemmaß und mit
4-Schrauben-Klemmung
verwendet werden.
Der Lenker kann nur maximal 10 mm an beiden Enden
gekürzt werden.
Die Montage von Barends ist nicht möglich.
| Gewicht | ab 130 Gramm bis 155 Gramm |
| Material | Carbon T1000 |
| Kröpfung | 6° |
| Klemm- durchmesser | 31,8 mm |
| Lenkerbreite | von 650 mm bis 850 mm Anfertigung nach Ihren Wünschen |
| Barend Montage | Ja |
| Kürzung der Lenkerbreite | maximal 10 mm je Seite |
| Rise | 15 mm |
| Empfehlung zum Fahrergewicht | Nach Wahl: bis 70 kg, 71- 80 kg. 81- 90 kg, 91 – 110 kg |
| Oberfläche | Carbon, UD Struktur oder 1K Struktur |
| Einsatzbereich | Downhill, Freeride, All Mountain Cross Country, Marathon, |
| Lieferumfang | Lenker |



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.