Der Tune DC 130 Schnellspanner bietet mit langem Carbonhebel, Titanachsen
und tollen Eloxalfarben das Optimum an Schnellspanner-Technik.
Der Exzenterkopf der DC Spanner wurde hierfĂŒr komplett ĂŒberarbeitet. Die
Kombination aus gröĂerem Carbonhebel und walzenförmigem Exzenter schont
die HĂ€nde und entfaltet gleichzeitig eine enorme Klemmkraft. So wurde die
Klemmkraft um 50% erhöht.
Die Schnellspanner bringen 37 Gramm auf die Waage und ist mit Titan-Achsen
ausgestattet. Trotz des geringen Gewichtes unterliegen diese Spanner
keinen GewichtseinschrÀnkungen und sind ohne Bedenken zu fahren.
Schmierstoffe sind in der Regel klebrig und binden gerne Schmutz. Tune verwendet daher,
fĂŒr die offenliegenden und beweglichen Teile der neuen Serie von DC-Spannern, eine zum
 Patent angemeldete Methode der Trockenschmierung. Hierbei ist der Festschmierstoff
MolybdÀndisulfid (Àhnlich Graphit) in einen Lack eingebunden. Nach einer Schlammschlacht
soll im Gegensatz zur Fahrradkette nicht geschmiert, sondern eher geputzt werden. Jedenfalls
wenn man will. Der eingesetzte Gleitlack sorgt nicht nur fĂŒr eine dauerhafte Schmierung,
sondern ermöglicht zusÀtzlich das Justieren des Hebels, auch im geschlossenen Zustand.
Vorbei die Zeiten, als Sie noch umstĂ€ndlich den Schnellspanner fixieren muĂten. Den DC
können Sie bequem schlieĂen und anschlieĂend in die gewĂŒnschte Position drehen.
Das gerollte Feingewinde ist extrem belastbar – wie schon vom VorgĂ€nger bekannt.
Â
| Gewicht |  ca. 37 Gramm (Paar) |
| Material | Â Achse:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Titan TiAl6V4 Â Exzenter/Mutter: Aluminium 7075 Â Hebel:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Carbon |
| Farben | Â alle Tune Farben |
| Einbaubreiten |  vorne:  100 mm  hinten:  130 mm |
| Einsatzbereich |  Road, Triathlon, Zeitfahren  (kein GelÀndeeinsatz) |
| Lieferumfang | Â Schnellspanner Set (vorne/hinten) |
Â





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.